Im Bodhipath-Lehrplan betonte der 14. Shamarpa, dass es für das wahre Verständnis und die Integration des Dharma unerlässlich ist, das Studium der Dharma-Themen mit der eigenen meditativen Praxis zu verbinden. Um dieses Studien- und Praxisprogramm umzusetzen, hat Jigme Rinpoche in den letzten Jahren Khenpos und Acharyas von der Diwakar Buddhist Academy, Indien, eingeladen, um die notwendigen Belehrungen zu geben. Daher freuen wir uns sehr, dass wir das nachfolgende Seminar mit Acharya Kalsang Phuntsok ermöglichen können:
Seminar: Die vier edlen Wahrheiten mit Acharya Kalsang Phuntsok
Acharya Kalsang Phuntsok wurde 1983 in Sikkim, Indien, geboren und bekam seine Ausbildung an der Diwakar Academy in Kalimpong, die auch von Shamar Rinpoches Wohltätigkeitsorganisation ‚Infinite Compassion Deutschland e.V.‘ unterstützt wird. Mit seinem Besuch können wir von seiner fundierten Ausbildung profitieren und einen Junior-Gelehrten willkommen heißen. Inka Wolf wird auf Deutsch übersetzen.
Termin: Di 14.1. 2025 + Mi 15.1. 2025 + D0 16.1.2025 jeweils um 19.00-21.00 Uhr.
Kosten: 60,-
BItte um Anmeldung per Email.
Thema: Was heisst es, BuddhistIn zu sein? Einführung in die vier Siegel des Dharma.
Dharmalehrerin Tengye (Irmgard Bauer): MO 10.2.2025 um 19.00 Uhr
Tengye (Irmgard Bauer) kam 1991 in Bordo/Italien in Kontakt mit dem tibetischen Buddhismus. Ursprünglich Archäologin hat sie 2004-2011 an zwei Dreijahresretreats in Dhagpo Kündröl Ling in Frankreich teilgenommen. Anfang 2014 wurde sie von Shamar Rinpoche gebeten, die Organisation und Betreuung des Dharma in Bordo/Italien zu übernehmen und die Zukunft des Ortes als Dharmaplatz zu sichern. Sie führt in Bordo die Volontäre und andere Interessierte in die Meditation ein, vermittelt die Grundlagen des Lojong (Geistestraining) und praktiziert regelmässig mit den Anwesenden.
Termin: Montag, 10.2.2025 um 19.00 Uhr
Unkostenbeitrag 15,--
Ort: Bodhi Path Bregenz, Nussweg 6, 6971 Hard (1.UG). BItte um Anmeldung per Email.
Bedingungen auf dem Weg zum Erwachen mit Dharma-Lehrerin Astrid Schünemann
Wir alle wünschen uns dauerhaftes Glück und von Leid frei zu sein. Buddha hat den Weg zu diesem Zustand genau beschrieben. Astrid wird anhand von Jigme Rinpoches Text «Bedingungen auf dem Weg zur Erleuchtung» unterrichten und verschiedene Aspekte der Praxis erläutern. Es wird auch Zeit für Fragen und für angeleitete Meditationssitzungen geben.
Jigme Rinpoche vermittelt in seinen Belehrungen die Grundlagen des Dharma auf eine leicht verständliche Weise. Wir erkennen, welche Bedingungen wir brauchen, um auf dem Weg zur Erleuchtung voranzukommen. Damit wir ein echtes Verständnis entwickeln und verstehen, welche Umstände und Einstellungen Fortschritte auf dem Weg bewirken, ist es wichtig, dass wir uns zutiefst damit auseinandersetzen.
Astrid Schünemann begegnete dem Buddhismus Anfang der achtziger Jahre und ist seit 1990 Übersetzerin für buddhistische Lehrer. Von 1998-2001 machte sie ein traditionelles Dreijahres-Retreat im Kloster Le Bost in Frankreich. Danach folgte sie dem jährlichen Bodhipath-Teacher-Training mit Shamar Rinpoche. Sie lebt in der Nähe von Dhagpo Kagyu Ling in Frankreich. Astrid wurde von Jigme Rinpoche gebeten, als Dharmalehrerin in den europäischen Bodhipath-Zentren zu wirken.
Termin noch offen
Unkostenbeitrag € 25,--
Ort: Bodhi Path Bregenz, Nussweg 6, 6971 Hard (1.UG
----------------------------------------------------------------------------------------------
Regelmäßige Studiengruppe Montag abend
20.00-21.00 Uhr Studiengruppe zu Tor zm Verständnis eines Pandita von Mipham Rinpoche
Unkostenbeitrag: freiwillige Spende
Jede/r kann gerne daran teilnehmen. Jeder Abend für sich ist eine Möglichkeit, den Dharma zu studieren, reflektieren und meditieren.
Ort: Bodhi Path Bregenz, Nussweg 6, 6971 Hard (1. UG)